Ansprechpartner Jugendfußball JSG Ahrbach/ Heiligenroth/ Girod/ Staudt/ Steinefrenz 2021/2022

 

Mannschaft Name Vorname Mobil E-Mail
A-Jugend Schmidt v. Tippelskirch Volker 0173/6892661 volker@vps-technik.de
  Hannemann Heiko 0160 90985269 hhannemann@icloud.com
  Alhussain Abdulrazak 0177 1592819 alhussainabdulrazak@gmail.com
  Bauch Rudolf 0160 5502382 rudolf@diebauchs.de
B-Jugend Ortseifen Tobias 0175/2674572 tobias.ortseifen@deutschebahn.com
  Billiy Benny 0152/51977020 b.billiy@gmx.net
  Muth Olaf 0151/46602309 muth.olaf@web.de
  Schäfer Raimund 0173/7251086 Raimund.Schaefer@bmbf.bund.de
C-Jugend        
C1 Herz Janik 0176/61351424 janik-herz@online.de
  Ortseifen Daniel 0151/72406535 dd.ortseifen@gmx.de
  Zerfas Andreas    
C2 Grothe Alexander 0176/64615791 ag2495@ymail.com
  Reusch  Lukas    
  Ricker Erich 0152 01753835 e.ricker@go4more.de
D-Jugend        
D1 Kexel Nico 0151/22145033 nico.kexel@googlemail.com
  Bauch Carlos 0157/82777941 carlosbauch@icloud.com
  Schmidt Luca 0152/01753835  
D2 Hommrich Lorenz 0176/70233691 hommrichlorenz@gmail.com
         
E-Jugend        
E1 Bratenstein Merlin 0178/1829662 Merlin.Bratenstein@gmx.de
E2 Bratenstein Merlin 0178/1829662 Merlin.Bratenstein@gmx.de
  Hess Lisa    
F-Jugend        
F1 Schaaf Marc 0157/33923069 marc.schaaf81@gmx.de
  Schaaf Kim    
F2 Ferdinand Rene 0151/17876110 rene.ferdinand@gmx.de
F3 Beck Arne 0160/90334782 arne_beck@yahoo.de
F4 Schmidt Andreas 0162/7704700 andreas.schmidt1985@gmx.de
F5 Reichwein Sven 0171/2154868 svenreichwein@gmx.de
Bambini Schmidt Andreas 0162/7704700 andreas.schmidt1985@gmx.de
  Frink Matthias 0177/3031490 Matthias.Frink@t-online.de
  Ortseifen Martin    
  Kull Karsten    

Jugendarbeit als Talentförderung

Jugendkonzept SG Ahrbach-Heiligenroth-Girod - Jugendarbeit als Talentförderung

Wir verstehen uns als Ausbildungsverein. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit qualifizierten Trainern und Mannschaftsverantwortlichen jeden Spieler von den Bambinis bis zur A-Jugend individuell und in Abhängigkeit des jeweiligen Leistungsstandes zu fordern und zu fördern.

Ergebnisse und Tabellen spielen somit bei den Bambinis bis hin zur A-Jugend erst einmal eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist das Erlernen grundsätzlicher Fähigkeiten und die teamorientierte Leistungsentwicklung.

Wir geben grundsätzlich allen Jugendlichen und Kinder eine Chance:

  • Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und nicht das Ergebnis und die Tabelle!
  • Jedes Kind und jeder Jugendliche durchläuft eine altersgerechte Ausbildung, in der Grundlagen im Bereich Training, Taktik, Spielverständnis und das Miteinander im Mittelpunkt stehen!
  • Willkommen sind auch Kinder aus umliegenden Vereinen, die in anderen „Kaderschmieden“ erst einmal keine Chance haben und wieder den Spaß am Mannschaftserlebnis suchen! Möchte das Kind oder der Jugendliche dann wieder zurück – kein Problem, denn dann hat sich unser Konzept bezahlt gemacht!
  • Wir suchen den Austausch und den Dialog mit den umliegenden Vereinen und distanzieren uns eindeutig von Konzepten, die nur das Wohl weniger Kinder und Jugendliche und die maximale Leistung einiger weniger im Auge haben.

Eine gute Jugendarbeit hat Tradition innerhalb der SG. Die SG als Ausbildungsverein bestreitet diesen Weg erst konsequent seit wenigen Jahren. Wir lernen kontinuierlich und hinterfragen und optimieren den eingeschlagenen Prozess: der Weg ist das Ziel!

Neben dem Trainings- und Spielbetrieb bildet die sog. „Dritten Halbzeit“ einen weiteren wichtigen Baustein des Jugendkonzeptes. Mit außersportlichen Aktivitäten wollen wir das soziale Lernen und den Blick über den eigenen Tellerrand fördern. Kinder- und Jugendfreizeiten sowie internationale Begegnungen und Jugendaustausche sind fester Bestandteil des Konezptes.

Seit 2010 leben wir zudem eine Kooperation mit den SF Eisbachtal. Talentierte Spieler gilt es zu fördern und den Weg in höhere Spielklassen zu ebnen. Aber auch in umgekehrter Richtung gilt es Spielern eine qualifizierte Alternative anzubieten. U.a. durch diese Kooperation sind wir im nunmehr vierten Jahr in Folge in der Lage eine A-Jugend zu stellen.

Dieses Konzept macht sich bereits jetzt bezahlt: Unterbau und Zukunft in der SG liegen uns am Herzen!