Um immer auf dem Laufenden zu bleiben empfehlen wir Euch unseren WhatsApp-Kanal. Hier werdet ihr unter anderem informiert, wenn unser beliebtes Functional Training und das Zirkeltraining sonntags stattfindet.
Was | Wer | Wann | Wo |
Jasmin Klees |
Montag 18:30 - 19:30 |
ZBV Raum oder Multifunktionsplatz |
|
Beate Kurzenacker |
Dienstag |
ZBV Raum | |
Manuela Heinz |
Dienstag |
Vogelsanghalle |
|
Beate |
Dienstag |
ZBV Raum |
|
Simone |
Dienstag |
Foyer in der Vogelsanghalle |
|
Dorothe |
Mittwoch |
ZBV Raum |
|
Leonie |
Mittwoch |
Vogelsanghalle oder Multifunktionsplatz |
|
Leonie Oster &
Justina |
Donnerstag |
Vogelsanghalle |
|
Ruth Bisping |
Donnerstag 15:00 - 16:00 |
ZBV Raum |
|
Leonie Oster, Sandra Bicking, Simon Wedel |
Donnerstag |
Vogelsanghalle |
|
Marion Kastner |
Donnerstag, |
ZBV Raum |
|
Justina Tjamkin |
Donnerstags 18:30 - 19:30 |
ZBV Raum |
|
Stefan Heinz |
Jeden 1. und 3. ab 20:00 |
ZBV Raum |
|
Justina Tjamkin |
Einmal im Monat, Sonntags |
Vogelsanghalle | |
Leonie Oster |
Einmal im Monat, Sonntags |
Vogelsanghalle |
Seit dem 3.4.2025 bieten wir Euch, gemeinsam mit Marion Kastner, unseren neuen Yoga Kurs an.
“Die Kunst des Seins, die uns lehrt, Körper und Geist durch Bewegung, Atmung und Meditation in Einklang zu bringen.”
Jeden Donnerstag, von 17:00 - 18:00 seid ihr herzlich willkommen, uns auf einer Reise zu Euch selbst zu begleiten.
Wer möchte bringt sich gerne eine Matte und eine Decke mit.
Frisch und bewegt durch den Tag / Funktionelle Gymnastik
Unter diesem Motto möchten wir Männer und Frauen, jeden Alters, ermutigen mitzumachen. Dosiertes Ausdauertraining, Erhaltung und Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur mit Einsatz verschiedener
Kleingeräten: Gewichte, Stäbe, Bänder Stühle usw. Gleichgewichtsübungen, Koordination, erlernen von Körpergefühl und Körperwahrnehmung.
Mittwochs 11:00h ZBV-Raum
Macht mit, es macht Spaß
Info und Anmeldung: Dorothe Thome-Müller, Tel: 06485/911265 mobil: 0157 38562262
Der Sportbund Rheinland hat einen Artikel über Jasmin Klees veröffentlicht.
Vom ersten Kursbesuch bis zur erfolgreichen Großveranstaltung – eine Erfolgsgeschichte
Jasmin, wir sind sehr stolz auf Dich.
Danke, dass Du unseren Verein bereicherst.
Wie schon im letzten Jahr führten die Vereine Heiligenroths am Samstag, 06.07.24 ihr Sommerfest durch. Bei Sonnenschein (außer einem kurzen Regenschauer) kamen viele Besucher vorbei und nutzten die diversen Angebote der Vereine.
Den Auftakt machte die neu gegründete Tanzgruppe, die Dance Kids des Möhnenvereins, gefolgt vom Auftritt des Gesangvereins und diversen Ehrungen. Höhepunkt war hier die sehr selten vergebene Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz (Wappenmedaille des Innenministeriums nebst dazugehöriger Urkunde) als Anerkennung für eine lebensrettende Maßnahme eines Trainers des SV Heiligenroth während eines Bezirksligaspiels.
Weitere Angebote waren ein Tennistraining für Einsteiger (Tennisverein), Ausprobieren von Musikinstrumenten (Musikverein), Kaffee- und Kuchenverkauf (Frauenchor), Essensverkauf (Dorfverein), Cocktailbar (Gesangverein), Getränkeverkauf (Möhnenverein), ein Lebendkicker, ein Rollstuhlparcours zum Ausprobieren, eine Eltern-Kind-Olympiade, ein Inklusions-Fußballspiel für alle, Tischtennistraining (jeweils Sportverein). Dazu nutzten die Kinder eine Hüpfburg und das Kinderschminken.
Höhepunkt der Veranstaltung war diese selbst aufgrund des vielfältigen Angebots und des großen Engagements der Heiligenröther Vereine, sie sich hier von ihrer besten Seite zeigen konnten.
Vielen Dank daher an die vielen Besucher und fleißigen Helfer.
Die Heiligenröther Vereine (Dorfverein, Frauenchor, Gesangverein, Möhnen, Musikverein, Sportverein und Tennisverein) laden herzlich am Samstag, 06. Juli 24 von 14:00 -18:00 Uhr am Sportgelände Heiligenroth (Schulstraße 26) zum Sommerfest 2024 ein.
Es ist ein Hol- und Bringdienst eingerichtet, der jederzeit genutzt werden kann. Bei Interesse können Anfragen (auch vorab) telefonisch gerichtet werden an Ilse Gebauer unter 0151/20289745